Lernen. Informieren. Weiterbilden.
Wiki zur Moodle-Lernplattform
Anleitungen und FAQs
Aufbau: Auf der linken Seite (auf mobilen Endgeräten oben) finden Sie die hinterlegten Schlagworte in alphabetischer Reihenfolge. Rechts (auf mobilen Endgeräten unten) sind die Beiträge aufsteigend nach Datum aufgelistet.
In Kürze steht Ihnen auch diie Suchfunktion zur Verfügung (die Seite wird derzeit noch indexiert).
weiter zur Moodle-Lernplattform
Neues Konto anlegen
Die Moodle-Lernplattform von Lernen. Informieren. Weiterbilden. erreichen SIe unter folgendem Link: https://lern-und-info.de/moodle4/ Um ein neues Konto anzulegen klicken Sie entweder auf Login oder auf den grauen < Button. Anschließend wählen Sie neues Konto anlegen aus. Erfassen Sie alle notwendigen Daten (der Nutzername darf nur aus Kleinbuchstaben bestehen!) und vergessen Sie nicht den Haken beim Datenschutz zu setzen. Die Datenschutzerklärung kann bei Bedarf über den Link aufgerufen werden. Abschließend bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Neues Nutzerkonto anlegen. Hinweis: Das Angebot der Lernplattform ist…
kein Zugriff
Moodle-Dokumentationen
Hauptseite der Moodle 4.5 Dokumentation (offizielle Dokumentation, voreingestellt auf version 4.5, kann überschrieben werden) Deutschsprachiges Moodle-Forum (dafür ist eine einmalige Registrierung nötig) Plugins Directory (voreingestellt auf Version 4.5, kann überschrieben werden) moodletreff.de (Webseite ist auf Basis einer klassischen Moodle-Lernpattform erstellt, enthält auch rechtliche Hinweise und Informationen zu Dateneschutz, direkter Link innerhalb der Seite auf Anleitungen, Tipps & Tricks) Moodle-Guide (von Dag Klimas, Verlinkungen zu seinen diversen Seiten, u.a. zum Youtube-Kanal) https://selbstlernmaterial-moodle.de/ von Thomas Unkelbach. Es ist keine Registrierung nötig, die Inhalte können…
Moodle Publikationen
Moodle-App
Moodle für Unterwegs Wer gerne mobil auf diese Plattform zugreifen möchte: Diese Lernseite ist freigeschaltet für die mobilen Moodle-Apps der Plattformen android, iOS und windows mobile (erhältlich im jeweiligen App-Store). Der Link für den Zugriff auf den Moodle-Server lautet https://lern-und-info.de/moodle4 Anschließend können Sie sich mit Ihrem Nutzernamen anmelden und haben auf alle Bereiche Zugriff. Die Lernplattform ist grundsätzlich für Laptop/PC konzipiert, einige wenige Module werden leider in der mobilen Version nicht korrekt angezeigt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, auch auf mobilen…
Apple Endgeräte
Prüfungsdatenbank
Die Datenbank enthält nur fachliche Prüfungsinhalte basierend auf den Inhalten der Moodle-Lernplattform. Die hinterlegten Aufgaben sind lehrgangsübergreifend, können aber nach einzelnen Lehrgängen gefiltert werden. Beispiel für eine nach den Fachwirten für Gesundheit & Sozialwesen gefilterte und nach Jahrgang absteigend sortierte Auswahl: Beim ersten Aufruf startet die Datenbank mit den "einfachen" Auswahl- bzw. Suchkriterien: Sie haben folgende Auswahlmöglichkeiten: Abschließend ist die Auswahl mit Einstellungen speichern abzuschließen. Für die erweiterte Suche setzen Sie entweder den Haken oder klicken direkt auf Erweiterte Suche: Hier können…
Nutzung auf mobilen Endgeräten
Moodle ist grundsätzlich für die Verwendung auf PC bzw. Laptops konzipert- Sie können die Moodle-Lernplattform auch auf mobilen Endgeräten nutzen. Obwohl sowohl für android als auch iOS eine App zur Verfügung steht, ist es sinnvoller die Plattform in einem Browser Ihrer Wahl aufzurufen. Hintergrund ist, dass manche Ansichten und Aktivitäten in der App nicht bzw. nicht korrekt dargestellt werden. siehe auch: Moodle-App